

Ressourcen

Übergewicht
Die Rolle der Ernährung beim Umgang mit Übergewicht
Eine gezielte Ernährung kann die Gewichtsabnahme von übergewichtigen oder fettleibigen Haustieren unterstützen.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Wie wähle ich ein gesundes Futter für meine Katze aus?
Was Tierhalter bei der Auswahl des Futters für ihre Katze berücksichtigen sollten.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters, Diätempfehlungen aussprechen
Warum ist es wichtig, dass die Ernährung meines Haustiers vollwertig und ausgewogen ist?
Informationen, die Sie verwenden können, um Tierhaltern zu vermitteln, warum sie auf eine vollwertige und ausgewogene Ernährung achten sollten, um die Gesundheit ihres Haustiers zu unterstützen.
1 bis 5 min

Welpen
Welpen großer Rassen: Zu viel Kalzium ist schädlich für eine gesunde Knochenentwicklung.
Die richtige Kalziumzufuhr ist bei Welpen großer Rassen besonders wichtig.
1 bis 5 min

Praxisbeispiel, Welpen
TEDDY, ein Riesenrassenwelpe
Das ist Teddy, ein 4 Monate alter männlicher Doggenwelpe

Katzenjunge
Fütterung von Katzenjungen
Katzenjunge sollten so gefüttert werden, dass ein normales Wachstum und ein schlanker und gesunder Körperbau gewährleistet sind.
1 bis 5 min

Katzenjunge, Praxisbeispiel
KITTY, ein bereits kastriertes Katzenjunges
Das ist Kitty, ein Katzenjunges, das gerade aus dem Tierheim geholt wurde.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herzerkrankungen
Erfahren Sie mehr über die neue Rolle der Nährstoffversorgung bei Haustieren mit Herzerkrankungen.
6 bis 10 min

Beurteilung des Muskelzustands
WSAVA Muscle Condition Score-Diagramm für Hunde
Eine einfache visuelle Anleitung zur Beurteilung der Muskelmasse bei Hunden.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
1 bis 5 min

Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mitralklappenendokardiose (MMVD)
Erfahren Sie mehr über die Wissenschaft hinter einer neuartigen Ernährungsintervention für Hunde mit MMVD im Frühstadium.
6 bis 10 min

Älterer Hund
Futter fürs Gehirn: Forschungsergebnisse in der Praxis umsetzen
Das Gehirn hat während seiner Entwicklung einen speziellen Nährstoff bedarf, damit die Grundlagen für ein lebenslang gesundes Gehirn gelegt werden. Metabolische Veränderungen und Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Alterung des Gehirns, altersbedingter kognitiver Abbau und die daraus resultierenden Verhaltensänderungen können durch Ernährungsmaßnahmen gezielt beeinflusst werden, die eine gesündere Alterung des Gehirns fördern.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
16 bis 20 min

Mikrobiom
Mehr als eine Mahlzeit: Umsetzung von Purinas Forschung zum Mikrobiom in der Praxis
Jahrzehntelange Forschung zum Mikrobiom und zu Ernährungsinterventionen wie Präbiotika und Probiotika zeigt, wie die Ernährung das Darmmikrobiom beeinflusst und letztendlich zur Gesundheit des Tieres beiträgt.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
20+ Minuten