Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Ressourcen

Herzerkrankungen/Herzinsuffizienz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herzerkrankungen/Herzinsuffizienz

Eine Herzerkrankung schreitet unweigerlich voran, führt aber nicht immer zu Herzinsuffizienz. Die Prognose hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand des Haustiers, der Art der Herzerkrankung und der Progressionsrate ab.

Fütterung von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen

Welpen

Fütterung von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen

Das Futter von Welpen großer Hunde- und Riesenrassen sollte darauf ausgerichtet sein, ein gleichmäßiges Wachstum und einen schlanken und gesunden Körper zu erhalten.

Ernährung trächtiger und säugender Katzen und ihrer gesäugten Jungen

Ausgewachsene Katze

Ernährung trächtiger und säugender Katzen und ihrer gesäugten Jungen

Die Nahrung spielt eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Fortpflanzung von Katzen und die Entwicklung und das Wachstum gesunder Katzenjungen vor und nach der Geburt.

Futter für Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen

Welpen

Futter für Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen

Welpen kleiner Hunde- und Zwergrassen sollten mit kleinen, regelmäßigen Mahlzeiten gefüttert werden, damit sie schlank und gesund bleiben.

Ernährungs-bezogene Risikofaktoren

Erfassung der Ernährungssituation

Ernährungs-bezogene Risikofaktoren

Haustiere sollten im Rahmen einer Ersterfassung der Ernährungssituation auf das Vorliegen von ernährungsbezogenen Risikofaktoren untersucht werden.

Wie Sie mit Ernährung zum guten Gedeihen Ihres Hundes beitragen können

Ausgewachsener Hund

Wie Sie mit Ernährung zum guten Gedeihen Ihres Hundes beitragen können

Hier erhalten Sie Informationen darüber, welche Nährstoffe Ihr Hund benötigt, damit er ein langes, gesundes und aktives Leben führen kann.

Leichter altersbedingter kognitiver Abbau bei Hunden und die Rolle der Ernährung

Kognitive Gesundheit im Alterungsprozess

Leichter altersbedingter kognitiver Abbau bei Hunden und die Rolle der Ernährung

Eine gezielte Ernährung kann dazu beitragen, das Fortschreiten eines leichten altersbedingten kognitiven Abbaus bei Hunden zu verlangsamen und hilft beim Umgang mit den Symptomen.

Futter für Wohnungskatzen

Wohnungskatzen

Futter für Wohnungskatzen

Wohnungskatzen können von einer Ernährung profitieren, die auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie man wählerische Haustiere zum Fressen animiert

Fütterungstechniken

Wie man wählerische Haustiere zum Fressen animiert

Wählerische oder nicht am Futter interessierte Haustiere können eine Herausforderung darstellen.

Warum sollte zwischen Dünn- und Dickdarmdurchfällen unterschieden werden?

Magen-Darm-Erkrankungen

Warum sollte zwischen Dünn- und Dickdarmdurchfällen unterschieden werden?

Ein erster Schritt bei der Diagnose von Magen-Darm-Problemen ist es, festzustellen, welcher Teil des Magen-Darm-Trakts betroffen ist.

Erhaltungsnahrung für gesunde ausgewachsene Katzen

Ausgewachsene Katze

Erhaltungsnahrung für gesunde ausgewachsene Katzen

Ein Futter, das auf den besonderen Nährstoffbedarf ausgewachsener Katzen abgestimmt ist, kann ihnen zu einem langen, gesunden Leben verhelfen.

Stärkung des Immunsystem von Welpen in der Entwicklung

Welpen

Stärkung des Immunsystem von Welpen in der Entwicklung

Für die langfristige Gesundheit von Welpen großer Hunderassen und von Riesenrassen ist ein kontrolliertes Wachstum von entscheidender Bedeutung.