Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Ressourcen

Ausgabe 4: Ernährung Kann Veränderungen Bewirken: Ernährung Und Chronische Nierenerkrankung

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Ausgabe 4: Ernährung Kann Veränderungen Bewirken: Ernährung Und Chronische Nierenerkrankung

Lesen Sie über die Rolle der Ernährung bei der Behandlung von chronischer Nierenerkrankung bei Hunden und Katzen, sowie über Faktoren, die die Nahrungsaufnahme und die Akzeptanz einer Nierendiät bei Katzen beeinflussen.

ANSEHEN DIGEST

16 bis 20 min

Die Rolle der Ernährung beim Umgang mit Übergewicht

Übergewicht

Die Rolle der Ernährung beim Umgang mit Übergewicht

Eine gezielte Ernährung kann die Gewichtsabnahme von übergewichtigen oder fettleibigen Haustieren unterstützen.

JEMMA, eine übergewichtige Katze

Ausgewachsene Katze, Praxisbeispiel

JEMMA, eine übergewichtige Katze

Das ist Jemma, eine übergewichtige, ausgewachsene Wohnungskatze

ADIPOSITAS BEI HAUSTIEREN: Ernährungs- und Verhaltensstrategien zur Vermeidung und zum Management von Übergewicht

Übergewicht

ADIPOSITAS BEI HAUSTIEREN: Ernährungs- und Verhaltensstrategien zur Vermeidung und zum Management von Übergewicht

Die Vermeidung und das Management von Übergewicht können dazu beitragen, dass Hunde und Katzen ein besseres und vor allem längeres Leben führen.

Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.

Tabelle über Unterscheidungs-merkmale von Durchfall des Dünn- und Dickdarms

Kot Beurteilung

Tabelle über Unterscheidungs-merkmale von Durchfall des Dünn- und Dickdarms

Ein praktische, unkomplizierte Tabelle, die hilft herauszufinden, ob der Durchfall im Dünn- oder Dickdarm seinen Ursprung hat.

TOOL ANSEHEN

1 bis 5 min

Situationen und Phasen, die Anlass zu einem Gespräch über Ernährung geben können

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Situationen und Phasen, die Anlass zu einem Gespräch über Ernährung geben können

Im Leben eines Haustieres gibt es zahlreiche Ereignisse, die Anlass für ein Gespräch über die Ernährung sein können.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Wie das tierärztliche Team am besten auf Ernährungsfragen eingehen kann

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Wie das tierärztliche Team am besten auf Ernährungsfragen eingehen kann

Jedes Mitglied des Klinik- und Praxispersonals kann erfolgreich über die richtige Ernährung aufklären.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Fütterung zur Gewichtsreduktion

Übergewicht

Fütterung zur Gewichtsreduktion

Bis zu 63 % der Hunde und Katzen sind übergewichtig oder fettleibig. Ein zu hohes Gewicht wird mit ernsthaften Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Viele Tierhalter erkennen jedoch nicht, dass ihre Katze oder ihr Hund übergewichtig ist oder wissen nicht, wie die Ernährung dabei helfen kann, ein gesundes Gewicht – und ein gesünderes Leben – für ihr Tier zu erreichen.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Essentielle Fettsäuren im Tierfutter

Nährstoffe

Essentielle Fettsäuren im Tierfutter

Haustiere erhalten ihre essentiellen Fettsäuren über das Futter. Was sind diese Fettsäuren und wie unterstützen sie die Gesundheit von Haustieren?

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Fortschrittsdiagramm des Das Body-Condition-System von Purina  für Hunde

Beurteilung des Körperzustands

Fortschrittsdiagramm des Das Body-Condition-System von Purina für Hunde

Das Fortschrittsdiagramm ist zur Verwendung mit der Übersicht zum Das Body-Condition-System von Purina für Hunde vorgesehen, um die Gewichtsabnahme oder -zunahme eines Haustiers zu verfolgen.

TOOL ANSEHEN

1 bis 5 min

Wie wähle ich ein gesundes Futter für meine Katze aus?

Die Wahl des richtigen Tierfutters

Wie wähle ich ein gesundes Futter für meine Katze aus?

Was Tierhalter bei der Auswahl des Futters für ihre Katze berücksichtigen sollten.

Tipps zur Bewertung von Ernährungsinformationen für tierärztliches Fachpersonal

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung, Erfassung der Ernährungssituation

Tipps zur Bewertung von Ernährungsinformationen für tierärztliches Fachpersonal

Bei der Bewertung von Ernährungsinformationen sollten wissenschaftliche Fakten von reinen „Verkaufsinformationen“ getrennt werden.

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min