Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Ressourcen

Mehr als eine Mahlzeit: Umsetzung von Purinas Forschung zum Mikrobiom in der Praxis

Mikrobiom

Mehr als eine Mahlzeit: Umsetzung von Purinas Forschung zum Mikrobiom in der Praxis

Jahrzehntelange Forschung zum Mikrobiom und zu Ernährungsinterventionen wie Präbiotika und Probiotika zeigt, wie die Ernährung das Darmmikrobiom beeinflusst und letztendlich zur Gesundheit des Tieres beiträgt.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.

BERICHT ANHESEN

20+ Minuten

Informationen zur Auswahl eines probiotischen Nahrungsergänzungsmittels

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Informationen zur Auswahl eines probiotischen Nahrungsergänzungsmittels

Probiotika sind eine Ernährungsmaßnahme, die bei Gesundheitsproblemen von Haustieren wie Magen-Darm-Erkrankungen und vielem mehr helfen kann.

Ballaststoffe im Tierfutter

Nährstoffe

Ballaststoffe im Tierfutter

Eine ballaststoffreiche Ernährung wird für Menschen häufig zur Unterstützung einer gesunden Verdauung empfohlen. Welche Rolle spielen Ballaststoffe im Tierfutter?

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen

Nahrungsergänzungsmittel für Tiere werden immer beliebter, da sich die Besitzer der möglichen Vorteile immer stärker bewusst werden.

Megaösophagus bei Hunden

Magen-Darm-Erkrankungen

Megaösophagus bei Hunden

Im Rahmen der unterstützenden Behandlung von Hunden mit Megaösophagus sind die Nahrung und die Fütterungsmethoden von entscheidender Bedeutung.

Diätetische Behandlung der myxomatösen Mitralklappenerkrankung (MMVD)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Diätetische Behandlung der myxomatösen Mitralklappenerkrankung (MMVD)

Die myxomatöse Mitralklappenerkrankung (MMVD) ist die häufigste Herzerkrankung bei Hunden. Erfahren Sie mehr über bestimmte Nährstoffe, die für die Gesundheit des Herzens von Hunden mit MMVD eine wichtige Rolle spielen.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Vorteile eines gesunden Gewichts

Beurteilung des Körperzustands

Vorteile eines gesunden Gewichts

Obwohl mit dem Erhalt eines gesunden Körpergewichts von Haustieren zahlreiche Vorteile verbunden sind, wissen viele Tierhalter nicht, was ein gesundes Körpergewicht überhaupt ist oder wie ihr Tier davon profitieren kann.

HOT TOPIC ANSEHEN

6 bis 10 min

Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere: Ein Leitfaden für Tierärzte

Leckerlis und Nahrungsergänzungen

Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere: Ein Leitfaden für Tierärzte

Erfahren Sie mehr über Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere: Was sind sie, welche Indikationen gibt es und wie wählt man sie aus.

VIDEO ANSEHEN

6 bis 10 min

Verpackungsangaben von Tierfutter verstehen – AAFCO

Haustierfutteretiketten

Verpackungsangaben von Tierfutter verstehen – AAFCO

Beim Vergleich und der Auswahl eines Tierfutters kann es hilfreich sein, die Angaben auf der Verpackung zu verstehen.

Ernährung bei einer Mitralklappenendokardiose (MMVD)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ernährung bei einer Mitralklappenendokardiose (MMVD)

Eine neuartige Ernährungsintervention kann dazu beitragen, die Herzfunktion bei Hunden zu verbessern und ein Fortschreiten der Mitralklappenendokardiose im Frühstadium zu verlangsamen.

Beurteilung des Körperzustands Ihrer Katze

Beurteilung des Körperzustands

Beurteilung des Körperzustands Ihrer Katze

Beurteilen Sie den Körperzustand einer Katze in nur drei einfachen Schritten:

VIDEO ANSEHEN

1 bis 5 min

Übersichtsblatt Körperzustand der Katze

Beurteilung des Körperzustands

Übersichtsblatt Körperzustand der Katze

Eine visuelle Hilfe für das Purina Body Condition Score System für Katzen.

TOOL ANSEHEN

1 bis 5 min