

Ressourcen

Nieren- und Harnwegserkrankungen
Kalziumoxalat-Harnsteine bei Katzen
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von Kalziumoxalat-Harnsteinen bei Katzen.
1 bis 5 min

Nieren- und Harnwegserkrankungen
Harnwegsinfektionen bei Katzen
Harnwegsinfektionen werden zwar nicht direkt durch die Ernährung ausgelöst, doch sie gehen mit anderen Ernährungs-responsiven Erkrankungen einher.
1 bis 5 min

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Akute Pankreatitis bei Hunden
Die optimale Fütterung ist ein wichtiger Bestandteil eines multimodalen Behandlungsplans für Hunde mit akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung.
1 bis 5 min

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Chronische Pankreatitis bei Hunden
Eine Ernährungsumstellung kann ein wichtiger Bestandteil eines langfristigen Behandlungsplans für Hunde mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung sein.
1 bis 5 min

Umgang mit Katzenallergenen
Umgang mit Katzenallergenen
Ein ernährungswissenschaftlicher Ansatz kann das Hauptkatzenallergen (Fel d 1) im Speichel von Katzen neutralisieren, bevor es sich in der Umgebung ausbreitet.
1 bis 5 min

Erfassung der Ernährungssituation
Die Erfassung der Ernährungssituation ist ein wiederkehrendes Verfahren: Die Ersterfassung
Die Beurteilung des Ernährungszustands eines Patienten ist ein wiederkehrender Prozess, der mehr umfasst als die Ernährungsanamnese.
1 bis 5 min

Ausgewachsener Hund, Welpen
Welpen und ausgewachsene Hunde: wie wichtig es ist, schlank zu bleiben
Die Erhaltung eines schlanken Körpers ab der Welpenzeit und während des gesamten Lebens geht mit einer längeren Lebenserwartung und einem verzögerten Auftreten chronischer Krankheiten einher.
1 bis 5 min

Welpen
Welpen großer Rassen: Zu viel Kalzium ist schädlich für eine gesunde Knochenentwicklung.
Die richtige Kalziumzufuhr ist bei Welpen großer Rassen besonders wichtig.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Chronische Enteropathie bei Katzen
Eine Ernährungsumstellung kann entweder im Mittelpunkt der Behandlung von Katzen mit chronischer Enteropathie stehen oder eine ergänzende Rolle in einem multimodalen Ansatz spielen.
1 bis 5 min

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Hyperlipidämie bei Hunden
Die Ernährung kann eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hyperlipidämie bei Hunden spielen.
1 bis 5 min

Auffälligkeiten beim Körperzustand
Fettleibigkeit (Adipositas) bei Hunden und Katzen
Fettleibigkeit (Adipositas) hat viele nachteilige Wirkungen auf die Gesundheit von Haustieren. Die Ernährungstherapie ist ein Eckpfeiler des Gewichtsmanagements bei Hunden und Katzen.
1 bis 5 min

Leckerlis und Nahrungsergänzungen
Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen
Nahrungsergänzungsmittel für Tiere werden immer beliebter, da sich die Besitzer der möglichen Vorteile immer stärker bewusst werden.
1 bis 5 min