

Ressourcen

Beurteilung des Körperzustands
Wie man eine Beurteilung des Körperzustands eines Hundes durchführen kann
So bestimmen Sie den Körperzustand eines Hundes in drei einfachen Schritten:
1 bis 5 min

Umgang mit Katzenallergenen
Umgang mit Katzenallergenen
Ein ernährungswissenschaftlicher Ansatz kann das Hauptkatzenallergen (Fel d 1) im Speichel von Katzen neutralisieren, bevor es sich in der Umgebung ausbreitet.
1 bis 5 min

Auffälligkeiten beim Körperzustand
Fettfreie Körpermasse und Protein
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der fettfreien Körpermasse (Lean Body Mass, LBM) für die allgemeine Gesundheit von Hunden und Katzen sowie über die Rolle, die eine eiweißreiche Ernährung bei der Verlangsamung des LBM-Verlustes spielen kann.
11 bis 15 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Chronische Enteropathie bei Katzen
Eine Ernährungsumstellung kann entweder im Mittelpunkt der Behandlung von Katzen mit chronischer Enteropathie stehen oder eine ergänzende Rolle in einem multimodalen Ansatz spielen.
1 bis 5 min

Auffälligkeiten beim Körperzustand
Kachexie bei Katzen und Hunden
Unter Kachexie versteht man den krankheitsbedingten Verlust an fettfreier Körpermasse und Körpergewicht. Diesem Verlust kann mit einer gezielten Ernährung entgegen gesteuert werden.
1 bis 5 min

Leckerlis und Nahrungsergänzungen
Auf die Ausgewogenheit kommt es an: Wie Sie ein gesundes Darmmikrobiom aufrechterhalten
Dr. Kelly S. Swanson erläutert die Bedeutung der Darmgesundheit und erklärt was eine Dysbiose ist und welchen Wert eine synbiotische Ergänzung hat.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Warum sollten Sie sich für ein Futter für große Hunderassen entscheiden?
Hier erfahren Sie, warum große Hunde- und Riesenrassen von einem Futter profitieren können, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Ballaststoff-responsive Kolitis und Dickdarmdurchfall bei Hunden
Die Zugabe von Ballaststoffen ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Hunden mit Ballaststoff-responsiver Kolitis und chronischem idiopathischem Dickdarmdurchfall.
1 bis 5 min

Fütterungstechniken
Key Purina Life Span Study Publications
Hier finden Sie eine Liste weiterer wichtiger Publikationen aus der 14-jährigen Studie von Purina zur Lebensdauer.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Immunsuppressiva-responsive Enteropathie (entzündliche Darmerkrankung) bei Hunden
Eine Ernährungsumstellung kann eine wichtige Rolle in einem multimodalen Ansatz zur Behandlung von Hunden mit einer Immunsuppressiva-respsonsiven Enteropathie spielen.
6 bis 10 min

Muskel-Skelett-Erkrankungen
Genesung bei orthopädischen Verletzungen
Ernährungsstrategien können die Genesung von orthopädischen Verletzungen bei Haustieren erleichtern.
1 bis 5 min

Erfassung der Ernährungssituation
Kalorienbedarf-Rechner für Katzen
Anhand der Altersgruppe Ihres Patienten, seines aktuellen Gewichts und seines Körperzustands liefert dieser Futtermittelrechner den geschätzten täglichen Kalorienbedarf, um den idealen Zustand zu erreichen oder zu erhalten.
1 bis 5 min