

Ressourcen

Welpen
Stärkung des Immunsystem von Welpen in der Entwicklung
Für die langfristige Gesundheit von Welpen großer Hunderassen und von Riesenrassen ist ein kontrolliertes Wachstum von entscheidender Bedeutung.
1 bis 5 min

Auffälligkeiten beim Körperzustand
Unerklärliche Gewichtsabnahme
Bei unerklärlicher Gewichtsabnahme sollten Sie die Ernährung, den Energiebedarf und den Appetit des Tieres beurteilen. Durch eine gezielte Ernährung können Sie dem Haustier helfen, ein gesundes Gewicht und einen guten Körperzustand wiederzuerlangen.
1 bis 5 min
Die Wahl des richtigen Tierfutters
Dürfen Hunde und Katzen das gleiche Futter fressen?
Da Katzen und Hunde einen unterschiedlichen Nährstoffbedarf haben, sollten sie speziell das für ihre Tierart entwickelte Futter erhalten.
1 bis 5 min

Ausgewachsene Katze
Was brauchen Katzen für ein gutes Gedeihen?
Von Zuneigung bis hin zur tierärztlichen Versorgung – hier erfahren Sie, was Ihre Katze braucht, um sich wohlzufühlen.
1 bis 5 min

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Diabetes mellitus bei Hunden
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hunden mit Diabetes.
1 bis 5 min

Ausgewachsene Katze, Katzenjunge
Katzenjunge und ausgewachsene Katzen: wie wichtig es ist, schlank zu bleiben
Wenn Sie den Körper von Katzenjungen schlank und gesund halten, können Sie Fettleibigkeit und damit einhergehende Krankheiten in späteren Jahren verhindern.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Warum sollten Sie sich für ein Futter für große Hunderassen entscheiden?
Hier erfahren Sie, warum große Hunde- und Riesenrassen von einem Futter profitieren können, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Ballaststoff-responsive Kolitis und Dickdarmdurchfall bei Hunden
Die Zugabe von Ballaststoffen ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Hunden mit Ballaststoff-responsiver Kolitis und chronischem idiopathischem Dickdarmdurchfall.
1 bis 5 min

Fütterungstechniken
Key Purina Life Span Study Publications
Hier finden Sie eine Liste weiterer wichtiger Publikationen aus der 14-jährigen Studie von Purina zur Lebensdauer.
Dies ist ein Link zu einem Artikel auf Englisch, der nicht auf Deutsch verfügbar ist.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Immunsuppressiva-responsive Enteropathie (entzündliche Darmerkrankung) bei Hunden
Eine Ernährungsumstellung kann eine wichtige Rolle in einem multimodalen Ansatz zur Behandlung von Hunden mit einer Immunsuppressiva-respsonsiven Enteropathie spielen.
6 bis 10 min

Tipps für das Ansprechen des Themas Ernährung
Webinar zur Schaffung einer partnerschaftlichen Versorgung durch Gespräche über die Ernährung
Um Sie bei Gesprächen über die Ernährung zu unterstützen, die das Vertrauen Ihrer Kunden stärken, lädt Sie das Purina Institute ein, sich dieses kostenlose Webinar anzusehen.
20+ Minuten

Futterumstellung
Umstellung von Tierfutter – Hunde
Wenn die Umstellung auf ein neues Futter schrittweise durchgeführt wird, lässt sich das Risiko für Magenverstimmungen minimieren
1 bis 5 min