Symbol „Futternapf für Hunde“

THERAPEUTISCHES FUTTER

Hilfreiche Informationen über den Nährstoffbedarf von Katzen und Hunden mit ernährungsbedingten Krankheiten.

Ansicht

Ergebnisse

  • canine kidneys icon

    Chronische Nierenerkrankung (CNE) bei Hunden

    Das Ernährungsmanagement spielt bei der Behandlung von Hunden mit chronischer Nierenerkrankung eine wichtige Rolle.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Kalziumoxalat-Harnsteine bei Hunden

    Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von Kalziumoxalat-Harnsteinen bei Hunden.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Struvit-Harnsteine bei Hunden

    Die Ernährung kann eine große Rolle bei der Behandlung von Struvit-Harnsteinen bei Hunden spielen.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Harnwegsinfektionen bei Hunden

    Harnwegsinfektionen werden zwar nicht direkt durch die Ernährung ausgelöst, doch sie gehen mit anderen Ernährungs-responsiven Erkrankungen einher.

    1 bis 5 min

  • red kidneys icon

    Proteinverlust-Nephropathie bei Hunden und Katzen

    Die Ernährungsumstellung ist ein Eckpfeiler der Behandlung der Proteinverlust-Nephropathie.

    1 bis 5 min

  • paper icon image

    Aufrechterhaltung eines normalen Flüssigkeitsstatus bei Katzen mit CNE

    Jessica Quimby, DVM, PhD, DACVIM, erläutert die Gefahren der Dehydrierung bei Katzen mit chronischer Nierenerkrankung und stellt Strategien vor, wie Sie Haltern dabei helfen können, den Flüssigkeitsstatus ihrer Katze zu beurteilen und zu verbessern.

    1 bis 5 min

  • red generic underweight dog and cat icon

    Unerklärliche Gewichtsabnahme

    Bei unerklärlicher Gewichtsabnahme sollten Sie die Ernährung, den Energiebedarf und den Appetit des Tieres beurteilen. Durch eine gezielte Ernährung können Sie dem Haustier helfen, ein gesundes Gewicht und einen guten Körperzustand wiederzuerlangen.

    1 bis 5 min

  • red generic overweight dog and cat icon

    Fettleibigkeit (Adipositas) bei Hunden und Katzen

    Fettleibigkeit (Adipositas) hat viele nachteilige Wirkungen auf die Gesundheit von Haustieren. Die Ernährungstherapie ist ein Eckpfeiler des Gewichtsmanagements bei Hunden und Katzen.

    1 bis 5 min

  • paper icon image

    Fettfreie Körpermasse und Protein

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der fettfreien Körpermasse (Lean Body Mass, LBM) für die allgemeine Gesundheit von Hunden und Katzen sowie über die Rolle, die eine eiweißreiche Ernährung bei der Verlangsamung des LBM-Verlustes spielen kann.

    11 bis 15 min