Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Ressourcen

Zinkreaktive Dermatose bei Hunden

Hauterkrankungen

Zinkreaktive Dermatose bei Hunden

Bei Hunden mit Zinkreaktiver Dermatose führt die Ernährungsumstellung in der Regel zum Verschwinden der klinischen Symptome.

Gesundheit der unteren Harnwege der Katze: Die Rolle der Ernährung

Gesundheit der unteren Harnwege

Gesundheit der unteren Harnwege der Katze: Die Rolle der Ernährung

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung der unteren Harnwege der Katze

Informationen zu glutenfreiem Futter für Haustiere

Fütterungsphilosophien

Informationen zu glutenfreiem Futter für Haustiere

In Anlehnung an den Trend bei der menschlichen Ernährung werden glutenfreie Lebensmittel auch für Haustiere immer beliebter.

Körner sind eine reichhaltige Nährstoffquelle für Haustiere

Zutaten in Tierfutter

Körner sind eine reichhaltige Nährstoffquelle für Haustiere

Körner sind eine wertvolle Nährstoffquelle im Tierfutter.

Orthopädische Entwicklungsstörungen

Muskel-Skelett-Erkrankungen

Orthopädische Entwicklungsstörungen

Die Ernährung kann bei der Entstehung orthopädischer Erkrankungen und bei der Behandlung der sekundären Arthrose eine Rolle spielen.

Idiopathische Blasenentzündung (Zystitis) bei Katzen

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Idiopathische Blasenentzündung (Zystitis) bei Katzen

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung der idiopathischen Zystitis und kann zur Verringerung des Rezidivrisikos beitragen.

Kalziumoxalat-Harnsteine bei Katzen

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Kalziumoxalat-Harnsteine bei Katzen

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von Kalziumoxalat-Harnsteinen bei Katzen.

Harnwegsinfektionen bei Katzen

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Harnwegsinfektionen bei Katzen

Harnwegsinfektionen werden zwar nicht direkt durch die Ernährung ausgelöst, doch sie gehen mit anderen Ernährungs-responsiven Erkrankungen einher.

Akute Pankreatitis bei Hunden

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Akute Pankreatitis bei Hunden

Die optimale Fütterung ist ein wichtiger Bestandteil eines multimodalen Behandlungsplans für Hunde mit akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung.

Chronische Pankreatitis bei Hunden

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Chronische Pankreatitis bei Hunden

Eine Ernährungsumstellung kann ein wichtiger Bestandteil eines langfristigen Behandlungsplans für Hunde mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung sein.

Umgang mit Katzenallergenen

Umgang mit Katzenallergenen

Umgang mit Katzenallergenen

Ein ernährungswissenschaftlicher Ansatz kann das Hauptkatzenallergen (Fel d 1) im Speichel von Katzen neutralisieren, bevor es sich in der Umgebung ausbreitet.

Die Erfassung der Ernährungssituation ist ein wiederkehrendes Verfahren: Die Ersterfassung

Erfassung der Ernährungssituation

Die Erfassung der Ernährungssituation ist ein wiederkehrendes Verfahren: Die Ersterfassung

Die Beurteilung des Ernährungszustands eines Patienten ist ein wiederkehrender Prozess, der mehr umfasst als die Ernährungsanamnese.