Symbol „Futternapf für Hunde“

THERAPEUTISCHES FUTTER

Hilfreiche Informationen über den Nährstoffbedarf von Katzen und Hunden mit ernährungsbedingten Krankheiten.

Ansicht

Ergebnisse

  • canine stomach intestine icon

    Akute Gastroenteritis/-Gastroenteropathie bei Hunden

    Eine kurzfristige Ernährungsumstellung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Plans zur Behandlung der akuten Gastroenteropathie.

    1 bis 5 min

  • canine stomach icon

    Megaösophagus bei Hunden

    Im Rahmen der unterstützenden Behandlung von Hunden mit Megaösophagus sind die Nahrung und die Fütterungsmethoden von entscheidender Bedeutung.

    1 bis 5 min

  • canine stomach icon

    Magen-Dilatations-Volvulus (Magendrehung) beim Hund

    Fütterungsmethoden und das Umgebungsmanagement können dazu beitragen, das Risiko für einen Magen-Dilatation-Volvulus (Magendrehung) zu verringern.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Chronische Nierenerkrankung (CNE) bei Hunden

    Das Ernährungsmanagement spielt bei der Behandlung von Hunden mit chronischer Nierenerkrankung eine wichtige Rolle.

    1 bis 5 min

  • teal canine heart icon

    Kongestive Herzinsuffizienz (CHF) bei Hunden

    Die Ernährung kann eine wichtige Rolle beim Management der klinischen Symptome spielen, die auftreten, wenn das Herz die mit der Herzerkrankung verbundenen Veränderungen nicht mehr angemessen kompensieren kann.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Kalziumoxalat-Harnsteine bei Hunden

    Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von Kalziumoxalat-Harnsteinen bei Hunden.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Struvit-Harnsteine bei Hunden

    Die Ernährung kann eine große Rolle bei der Behandlung von Struvit-Harnsteinen bei Hunden spielen.

    1 bis 5 min

  • canine kidneys icon

    Harnwegsinfektionen bei Hunden

    Harnwegsinfektionen werden zwar nicht direkt durch die Ernährung ausgelöst, doch sie gehen mit anderen Ernährungs-responsiven Erkrankungen einher.

    1 bis 5 min

  • ACVIM-Klassifizierung von Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz bei Hunden mit MMVD

    Sehen Sie sich ein kurzes Video über die ACVIM-Klassifizierung von Herzerkrankungen an.

    1 bis 5 min