Hintergrund mit blauem Farbverlauf
CentreSquare-Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller auf CentreSquare bereitgestellten Informationsmaterialien.

Ressourcen

Warum sollten Sie sich für ein Futter für kleine Hunderassen entscheiden?

Die Wahl des richtigen Tierfutters

Warum sollten Sie sich für ein Futter für kleine Hunderassen entscheiden?

Hier erfahren Sie, warum kleine Hunde von einem speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Futter profitieren.

Unterstützung des Darmmikrobioms

Mikrobiom

Unterstützung des Darmmikrobioms

Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor, der das Darmmikrobiom beeinflusst und eine Gelegenheit bietet, täglich zur Darmgesundheit beizutragen.

Struvit-Harnsteine bei Hunden

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Struvit-Harnsteine bei Hunden

Die Ernährung kann eine große Rolle bei der Behandlung von Struvit-Harnsteinen bei Hunden spielen.

Chronische Gastroenteropathie bei Katzen

Magen-Darm-Erkrankungen

Chronische Gastroenteropathie bei Katzen

Ernährungsinterventionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Katzen mit chronischer Gastroenteropathie.

Intestinale Lymphangiektasie bei Hunden

Magen-Darm-Erkrankungen

Intestinale Lymphangiektasie bei Hunden

Die Einschränkung von Nahrungsfett ist eine zentrale Strategie im Rahmen der Ernährungsumstellung zur Behandlung der Lymphangiektasie bei Hunden.

Arthrose bei Hunden

Muskel-Skelett-Erkrankungen

Arthrose bei Hunden

Die Ernährung kann eine zentrale Rolle bei der Behandlung der Arthrose bei Hunden spielen.

Kalziumoxalat-Harnsteine bei Hunden

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Kalziumoxalat-Harnsteine bei Hunden

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von Kalziumoxalat-Harnsteinen bei Hunden.

Umstellung von Tierfutter – Hunde

Futterumstellung

Umstellung von Tierfutter – Hunde

Wenn die Umstellung auf ein neues Futter schrittweise durchgeführt wird, lässt sich das Risiko für Magenverstimmungen minimieren

Giftige Lebensmittel für Hunde und Katzen

Fütterungstechniken

Giftige Lebensmittel für Hunde und Katzen

Viele in Küchen vorrätig gehaltene gängige Lebensmittel können für Hunde und Katzen schädlich sein.

Informationen zu glutenfreiem Futter für Haustiere

Fütterungsphilosophien

Informationen zu glutenfreiem Futter für Haustiere

In Anlehnung an den Trend bei der menschlichen Ernährung werden glutenfreie Lebensmittel auch für Haustiere immer beliebter.

Die drei Komponenten der Erfassung der Ernährungssituation

Diätempfehlungen aussprechen

Die drei Komponenten der Erfassung der Ernährungssituation

Bei der Erfassung der Ernährungssituation handelt es sich um einen Prozess wiederholter Bewertungen mit dem Ziel, spezifische, auf den einzelnen Hund und die einzelne Katze zugeschnittene Ernährungsempfehlungen zu geben.

Orthopädische Entwicklungsstörungen

Muskel-Skelett-Erkrankungen

Orthopädische Entwicklungsstörungen

Die Ernährung kann bei der Entstehung orthopädischer Erkrankungen und bei der Behandlung der sekundären Arthrose eine Rolle spielen.