

Ressourcen

Muskel-Skelett-Erkrankungen
Hüftdysplasie beim Hund
Die Ernährung kann eine Rolle bei der Hüftdysplasie und der Behandlung der sekundären Arthrose spielen.
1 bis 5 min

Erfassung der Ernährungssituation
Ernährungsanamnesebogen bei der Erstuntersuchung
Dieser kurze Ernährungsanamnesebogen bei der Erstuntersuchung ist ein praktisches und einfach zu verwendendes Dokument, das als Orientierungshilfe für Ihre Kunden bei der Angabe von Informationen über die Ernährung ihrer Haustiere gedacht ist.
1 bis 5 min

Erfassung der Ernährungssituation
Erhebung einer guten Ernährungsanamnese
Nur wenn Sie fragen, können Sie herausbekommen, was Ihre Patienten wirklich zu fressen bekommen. Dokumentieren Sie die Informationen in der Krankenakte.
1 bis 5 min

Zutaten in Tierfutter
Körner sind eine reichhaltige Nährstoffquelle für Haustiere
Körner sind eine wertvolle Nährstoffquelle im Tierfutter.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Futtermittelresponsive Enteropathie bei Katzen
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Katzen mit Futtermittel-responsiver Enteropathie.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Was ist der Unterschied zwischen Trocken-, Halbfeucht- und Nassfutter?
Haustierfutter ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile für Halter und Haustiere bieten.
1 bis 5 min

Störungen der Zahn- und Mundgesundheit
Zahnfleischentzündung und Parodontitis bei Hunden und Katzen
Die Ernährung kann bei der Vorbeugung und Behandlung von parodontalen Erkrankungen bei Hunden und Katzen eine Rolle spielen.
1 bis 5 min

Magen-Darm-Erkrankungen
Akute Gastroenteritis / Gastroenteropathie bei Hunden
Eine kurzfristige Ernährungsumstellung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Plans zur Behandlung der akuten Gastroenteropathie.
1 bis 5 min

Muskel-Skelett-Erkrankungen
Genesung bei orthopädischen Verletzungen
Ernährungsstrategien können die Genesung von orthopädischen Verletzungen bei Haustieren erleichtern.
1 bis 5 min

Beurteilung des Körperzustands
Das Body-Condition-System von Purina
Das Body-Condition-System von Purina ist ein einfaches und praktisches Instrument zur Beurteilung des Körperzustands eines Haustieres.
1 bis 5 min

Die Wahl des richtigen Tierfutters
Definitionen der wichtigsten Begriffe zur Beschreibung von Fertigfutter
In diesem Glossar werden die wichtigsten Begriffe zur Beschreibung von Fertigfutter definiert und die Rolle zweier wichtiger Verbände erläutert.

Nährstoffe
Warum ist Taurin ein essentieller Nährstoff für Katzen?
Da Taurin eine essenzielle Aminosäure ist, müssen Katzen ausreichend Taurin mit der Nahrung aufnehmen.
1 bis 5 min