Symbol „Futternapf für Hunde“

THERAPEUTISCHES FUTTER

Hilfreiche Informationen über den Nährstoffbedarf von Katzen und Hunden mit ernährungsbedingten Krankheiten.

Ressourcen

Kalziumoxalat-Harnsteine bei Katzen

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Kalziumoxalat-Harnsteine bei Katzen

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von Kalziumoxalat-Harnsteinen bei Katzen.

Harnwegsinfektionen bei Katzen

Nieren- und Harnwegserkrankungen

Harnwegsinfektionen bei Katzen

Harnwegsinfektionen werden zwar nicht direkt durch die Ernährung ausgelöst, doch sie gehen mit anderen Ernährungs-responsiven Erkrankungen einher.

Akute Pankreatitis bei Hunden

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Akute Pankreatitis bei Hunden

Die optimale Fütterung ist ein wichtiger Bestandteil eines multimodalen Behandlungsplans für Hunde mit akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung.

Chronische Pankreatitis bei Hunden

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Chronische Pankreatitis bei Hunden

Eine Ernährungsumstellung kann ein wichtiger Bestandteil eines langfristigen Behandlungsplans für Hunde mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung sein.

Chronische Enteropathie bei Katzen

Magen-Darm-Erkrankungen

Chronische Enteropathie bei Katzen

Eine Ernährungsumstellung kann entweder im Mittelpunkt der Behandlung von Katzen mit chronischer Enteropathie stehen oder eine ergänzende Rolle in einem multimodalen Ansatz spielen.

Hyperlipidämie bei Hunden

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Hyperlipidämie bei Hunden

Die Ernährung kann eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hyperlipidämie bei Hunden spielen.

Fettleibigkeit (Adipositas) bei Hunden und Katzen

Auffälligkeiten beim Körperzustand

Fettleibigkeit (Adipositas) bei Hunden und Katzen

Fettleibigkeit (Adipositas) hat viele nachteilige Wirkungen auf die Gesundheit von Haustieren. Die Ernährungstherapie ist ein Eckpfeiler des Gewichtsmanagements bei Hunden und Katzen.

Katzen mit Osteoarthritis

Muskel-Skelett-Erkrankungen

Katzen mit Osteoarthritis

Die Ernährung kann eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Arthrose bei Katzen spielen.

Mundgeruch (Halitosis) bei Hunden und Katzen

Störungen der Zahn- und Mundgesundheit

Mundgeruch (Halitosis) bei Hunden und Katzen

Die Ernährung kann eine Rolle bei der Behandlung von Mundgeruch bei Haustieren spielen.

Fettfreie Körpermasse und Protein

Auffälligkeiten beim Körperzustand

Fettfreie Körpermasse und Protein

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der fettfreien Körpermasse (Lean Body Mass, LBM) für die allgemeine Gesundheit von Hunden und Katzen sowie über die Rolle, die eine eiweißreiche Ernährung bei der Verlangsamung des LBM-Verlustes spielen kann.

Herzerkrankungen/Herzinsuffizienz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herzerkrankungen/Herzinsuffizienz

Eine Herzerkrankung schreitet unweigerlich voran, führt aber nicht immer zu Herzinsuffizienz. Die Prognose hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand des Haustiers, der Art der Herzerkrankung und der Progressionsrate ab.

Herzerkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herzerkrankungen

Erfahren Sie mehr über die neue Rolle der Nährstoffversorgung bei Haustieren mit Herzerkrankungen.